Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns oberste Priorität. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von araelithova (araelithova.com) und erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen rechtlichen Anforderungen beim Umgang mit Ihren Daten. Diese Erklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und berücksichtigt alle aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung: araelithova, Reutig 2, 56357 Holzhausen an der Haide, Deutschland

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

  • Persönliche Identifikationsdaten

    Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Kontoeröffnung und Kommunikation mit Ihnen.

  • Finanzielle Informationen

    Bankverbindungen, Transaktionshistorie und andere finanzrelevante Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.

  • Technische Daten

    IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätekennungen und Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Plattform.

  • Kommunikationsdaten

    Aufzeichnungen von Gesprächen, E-Mail-Korrespondenz und Chat-Protokolle zur Qualitätssicherung und Dokumentation.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Betrugsprävention und die kontinuierliche Verbesserung unserer Services. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur personalisierten Kommunikation und um Ihnen relevante Informationen über unsere Dienstleistungen bereitzustellen.

Wir verarbeiten Ihre Daten auch zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen, einschließlich Geldwäscheprävention und Compliance-Überwachung. Diese Verarbeitung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz des Finanzsystems.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  1. Verschlüsselung

    Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen mit modernsten Verschlüsselungsstandards (TLS 1.3).

  2. Zugriffskontrolle

    Strenge Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.

  3. Regelmäßige Audits

    Kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen und externe Audits gewährleisten die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.

  4. Mitarbeiterschulung

    Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht. Bei Finanzdienstleistungen gelten spezielle gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren für bestimmte Dokumente und Transaktionsdaten.

Ihre Daten werden automatisch gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO.

Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen nur mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Daten, wie etwa Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Wir stellen sicher, dass das Schutzniveau Ihrer Daten auch bei grenzüberschreitenden Übertragungen gewährleistet bleibt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns:

araelithova

Reutig 2, 56357 Holzhausen an der Haide

Telefon: +49 2451 9112046

E-Mail: info@araelithova.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert